Narrative Recherche und Materialexperimente
Ausgehend von Begriffen der Archäologie und Kunst: Assemblage / Artefakte / Schichten, werden Moderecherchen erzählerisch und interaktiv inszeniert. Ausgangspunkt unserer Recherchen sind Materialien und ihre Ursprünge, sowie historische, zeitgenössische, politische, kulturelle Bezüge. Neben Bild- und Textkompositionen werden Materialexperimente in multiperspektivischen und variantenreichen Experimenten mit einer oder überlappenden Handarbeitstechniken erstellt und innovativ weiterentwickelt. Roter Faden des Kurses ist die interaktive Inszenierung der Recherchen und Materialexperimente, im Bezug zu realen und fiktiven Körpern, sowie Wetterbedingungen.
Gespräche, Gedanken und praktische Informationen zum Zeitgeist der Mode und Strategien zu nachhaltigen Arbeitsprozessen und Materialien werden in den Kurs integriert.
Alle interessierten TeilnehmerInnen erhalten vor Beginn des Kurses eine e-mail mit Infos bezüglich mitzubringender Materialien.