In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Gestaltung auditiver Räume, die vorhandene akustische Umgebungen neu interpretieren, erweitern und transformieren. Im Mittelpunkt stehen künstlerische Untersuchungen zur Wahrnehmung von Raum und Klang. Dabei entwickeln die Studierenden eigene Strategien, durch gezielte klangliche Interventionen neue Erfahrungsräume zu erschließen.
Der Kurs bietet technische und gestalterische Grundlagen zum Umgang mit 3D-Audiotechnologien wie Ambisonics und Binaural Audio.