Aktuelle Kurse
Alle öffnen
- Von Hölderlin bis Nibelungen (Interdisziplinäres Modul ( 1/3 )) Von Hölderlin bis Nibelungen VR-, AR- und KI-Experimente In diesem Projektvorhaben setzen wir uns mit einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Sprache sowie mit den Sagen rund um die Nibelungen auseinander. Die inhaltliche Ausarbeitung kann spielerisch, experimentell, wissenschaftlich oder künstlerisch-gestalterisch erfolgen. Sie soll mithilfe aktueller Technologien im Bereich der Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) bzw. Extended Reality (XR) konzipiert und realisiert werden – unterstützt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Weitere thematische Schwerpunkte, etwa mit anderen Dichterpersönlichkeiten oder Sagengestalten, sind ebenfalls möglich. Eure kreativen Konzepte können sich mit folgenden Spannungsfeldern beschäftigen: Mensch - Maschine Umwelt - Technik Fabelwesen - Schreckgestalt Märchen - Horror u.v.m. Die Bearbeitung kann melodramatisch, heiter, amüsant, makaber, emphatisch, satirisch, pädagogisch, technisch oder spielerisch angelegt sein. Gemeinsam entwickeln, diskutieren, evaluieren, gestalten und realisieren wir vielfältige Konzepte. Dabei setzen wir neue Technologien aus den Bereichen VR, AR, XR und KI ein, experimentieren mit ihren Möglichkeiten und erschaffen neuartige Visualisierungen. Die Arbeit soll in kleinen gemischten Gruppen aus Medieninformatiker und Mediengestalter stattfinden. Die Lehrenden (Udo Frese und Nuri Ovüc) werden zwei Kurse, die parallel stattfinden, wechselseitig betreuen. Es ist vorgesehen, dass die Kurse von erfahrenen Tutoren unterstützt werden.