Öffnungszeiten
Fr 8.00 bis 12.30 Uhr
In der Ausstellung „I <3 Moldova“ setzen sich Studierende der Hochschule für Künste Bremen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten in einem Land auseinander, das zu dem am wenigsten besuchten Europa zählt. Während einer zweiwöchigen Exkursion in die Republik Moldau entstanden dreizehn eigenständige fotografische Serien, die in dieser Ausstellung miteinander in Dialog treten.
Der Titel zitiert bewusst die Sprache globaler Tourismuswerbung – ein Symbol der Vereinheitlichung und Vermarktung von Orten – und überführt sie in einen neuen Zusammenhang. Statt ikonischer Sehenswürdigkeiten oder idealisierter Landschaften richten die Arbeiten den Blick auf das Unspektakuläre, das Alltägliche: auf Begegnungen, Arbeits- und Lebensrealitäten, auf urbane und ländliche Räume, die im globalen Bilderstrom kaum sichtbar sind. Damit stellen sie Fragen nach Repräsentation und Wahrnehmung: Welche Bilder eines Landes prägen unser Denken – und welche fehlen, wenn ein Ort aus der visuellen Landkarte Europas weitgehend verschwindet?
So entsteht eine vielstimmige Sammlung subjektiver Perspektiven, die Moldau weder romantisiert noch exotisiert, sondern als sozialen, kulturellen und politischen Erfahrungsraum ernst nimmt. Trotz unterschiedlicher Ansätze, verbindet alle Serien eine gemeinsame Erfahrung: die Gastfreundschaft, der die Studierenden auf ihrer Reise begegneten – und die sich in vielen Bildern als leiser, verbindender Grundton wiederfindet.
Die Ausstellung „I <3 Molvoda“ läuft vom 11.12.2025 bis einschließlich 27.02.2026 in der Galerie im Foyer der Arbeitnehmerkammer Bremen. Es handelt sich um eine Kooperation der Hochschule für Künste Bremen mit der Arbeitnehmerkammer Bremen und Freelens, gefördert durch die Stiftung West-Östliche Begegnungen.
Wichtige Informationen
Der Eintritt ist frei.
Mitwirkende
- Ana ManskeKunst und Design
- Ida Gronloh
- Jan Habbo PoppingaKunst und Design
- Lara RauKunst und Design
- Lilli SchnitgerKunst und Design
- Luis VolkmarKunst und Design
- Luiza SimKunst und Design
- Marlene Aimée OstertagKunst und Design
- Maya Amanda LevineKunst und Design
- Jann Mika StörkelKunst und Design
- Sina Güllü GießnerKunst und Design
- Talia Dilara
- Tilman WerumKunst und Design
