Am Samstag, 18. Oktober 2025, veranstaltet das Klaus-Kuhnke-Institut für Populäre Musik der Hochschule für Künste (HfK) Bremen im Zeitraum zwischen 14 und 19 Uhr eine Tagung unter dem Titel: „Geschichte & Gegenwart der Populären Musik in Bremen & umzu“.
Veranstaltungsort ist der Kammermusiksaal der HfK Bremen an der Dechanatstraße 13-15.
Inhaltlich wird die lokale und regionale Musikgeschichte verhandelt, so wie sie sich anhand von Künstler:innen, Bands, Clubs, Festivals und Labels sowie weiteren Multiplikator:innen und Organisationen nachverfolgen lässt.
Die Tagung ist offen für alle Interessierten und kostenfrei.
Programm:
14 bis 14:20 Uhr: Nico Thom: Lokale & Regionale Musikgeschichtsschreibung am Beispiel von Bremen & Umgebung
14:20 bis 14:40 Uhr: Katrin Dietl & Tine Niggemann: Geschichte, Gegenwart & Zukunft des Pop Office Bremen
14:40 bis 15 Uhr: Friedel Muders: Fuego – (Online-)Label & Verlag für Indie Rock & Alternative Pop
15 bis 15:20 Uhr: Peter Cronemeyer: Laika Records – Label & Verlag für Jazz & Weltmusik
15:20 bis 15:40 Uhr: Gregor Hennig: Der Schlagerstar Ronny, das Studio Nord & meine eigenen musikalischen Projekte
15:40 bis 16 Uhr: Pause
16 bis 16:20 Uhr: Andrea Rösler: Der Verein Musikszene Bremen & dessen Projekte
16:20 bis 16:40 Uhr: Peter Schulze: Konzert-Produktionen & Live-Mitschnitte von Radio Bremen bis zur Jahrtausendwende
16:40 bis 17 Uhr: V. B. Schulze: 50 Jahre Musiker- & Musikerinnen-Initiative Bremen e. V. (MIB)
17 bis 17:20 Uhr: Klaus Friedrichs & Jürgen Thomas: Der Rock Cyclus Bremerhaven e. V.
17:20 bis 17:40 Uhr: Pause
17:40 bis 18 Uhr: Conrad Schwenke: Stadtlauscher.de – Online-Plattform von & für Musiker:innen und Kulturschaffende(n) aus Bremen
18 bis 18:20 Uhr: Natalie Reinsch: Swingmusik & Swingtanz in Bremen während der NS-Zeit
18:20 bis 18:40 Uhr: Willy Schwarz: Musik der Welt in Bremen am Beispiel des Stadtimmigranten-Orchesters
18:40 bis 19 Uhr: Iris & Filip: Der Clubverstärker e. V. – Sprachrohr der Live-Musikspielstätten & Live-Musik-Veranstaltenden mit kultur-sozialem Anspruch in Bremen und Umgebung