Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Sommersemester 2026 – Fachbereich Musik: 14.11.–30.11.2025

Zur Bewerbung
Konzert
Dienstag | 2. Dezember 2025 21:00 Uhr

HfK Jazzclub: Don Mendo Cuarteto

Hochschule für Künste Bremen | Musikkeller/Mensa 13

Der Bremer Gitarrenvirtuose Tim Schikoré, der aus Lissabon stammende Sänger José dos Santos und der Gitarrist Andreas Stodte vereinen Flamenco und Fado mit Latin und Jazz und präsentieren diese auf technisch höchstem Niveau, pur, authentisch und temperamentvoll. Für den grandiosen Groove sorgt dabei der fantastische Percussionist Maximilian Suhr, der 2019 ins Ensemble gekommen ist. Diverse Musik-Fachmagazine lobten: „Schikoré´s Gitarrenspiel besitzt ausgefeilte Technik und Rhythmik und das ist das Fundament seiner frechen und modernen Kompositionen“, oder auch: „…seine Musik beinhaltet das Lebensgefühl ganzer Nationen!“. Mit ihrem vielfältigen Programm und der aktuellen CD „Sueño Lejano“ im Gepäck begeistert das Don Mendo Cuarteto das Publikum jeden Alters, sowie verschiedenster musikalischer Vorlieben und entführt die Zuhörer:Innen mit ihren Klängen zumindest einen Abend lang auf eine abwechslungsreiche und temperamentvolle Reise von Bremen nach Andalusien und von Lissabon bis in die Karibik. 

José dos Santos (Vocals)
Tim Schikoré, Andreas Stodte (Gitarre)
Maximilian Suhr (Drums) 

- - - -

Der „hfk jazzclub“ ist die Spielstätte des zeitgenössischen Jazz in Bremen. Jeden Dienstag im Semester finden um 21 Uhr im Kellergewölbe der Hochschule für Musik Konzerte und Sessions mit Musiker:innen der Hochschule und lokalen sowie nationalen Musiker:innen statt. Hier wird leidenschaftlich gejammt, oder es werden Tryout-Programme der Studierenden präsentiert. Auch Semesterprojekte der Rehearsal Band und themenorientierte Konzertprogramme werden geboten. Kurz: eine Ideenschmiede in Sachen Jazz und Treffpunkt der Bremer Jazzszene.

Eintritt
Normal: 5 Euro
HfK-Studis: 2 Euro

Karten gibt es an der Abendkasse ab 20 Uhr

Die HfK ist am Standort Dechanatstraße eingeschränkt barrierefrei. 

Das gesamte Gebäude ist über zwei Aufzüge, im Westflügel und im Mittelflügel, vom Kellergeschoss bis zum 2. Obergeschoss voll barrierefrei erschlossen. Die Toilette für Menschen mit Mobilitätseinschränkung ist aufgrund eines Höhenversatzes im Erdgeschoss vom Eingang aus nur über das Kellergeschoss und das 1. Obergeschoss barrierefrei erreichbar. 

Unmittelbar neben der Hofeinfahrt sind öffentliche Behindertenparkplätze auf der Straße ausgewiesen. Darüber hinaus kann ein behindertengerechter Parkplatz auf dem Grundstück durch die Hausmeister und den Wachdienst zugewiesen werden. Die Kolleg:innen sind telefonisch unter +49 421 9595-1400 erreichbar.

Hochschule für Künste Bremen Dechanatstr. 13-15 28195 Bremen
Google Maps