Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Konzert
Dienstag | 20. Mai 2025 21:00 Uhr

HfK Jazzclub: Groovin' High mit August-Wilhelm Scheer

Hochschule für Künste Bremen | Musikkeller/Mensa 13

Von 1975 bis zu seiner Emeritierung 2006 hatte August-Wilhelm Scheer, Jahrgang 1941, die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik, an der Universität des Saarlandes inne und war von 1979 bis 2005 Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt im Informations- und Geschäftsprozessmanagement. Zudem ist er Unternehmer, Gründer der IDS Scheer AG und Alleininhaber der IDS Scheer Holding in Saarbrücken.

Außerdem ist Scheer Jazz-Saxofonist. In der Formation Groovin’ High versammelt er internationale Spitzenmusiker. Ihr Konzert beginnt um 21.00 Uhr im Musikkeller.

Johannes Müller — Tenorsaxophon
Ernie Hammes — Trompete
August-Wilhelm Scheer — Baritonsaxophon
Pierre-Alain Goualch — Piano
Gautier Laurent — Bass
Remi Vignolo — Drums
anschl. Session

_ _ _ _ 

Der „hfk jazzclub“ ist die Spielstätte des zeitgenössischen Jazz in Bremen. Jeden Dienstag im Semester finden um 21 Uhr im Kellergewölbe der Hochschule für Musik Konzerte und Sessions mit Musiker:innen der Hochschule und lokalen sowie nationalen Musiker:innen statt. Hier wird leidenschaftlich gejammt, oder es werden Tryout-Programme der Studierenden präsentiert. Auch Semesterprojekte der Rehearsal Band und themenorientierte Konzertprogramme werden geboten. Kurz: eine Ideenschmiede in Sachen Jazz und Treffpunkt der Bremer Jazzszene.

Eintritt
Normal: 5 Euro
HfK-Studis: 2 Euro

Karten gibt es an der Abendkasse ab 20 Uhr

Die HfK ist am Standort Dechanatstraße eingeschränkt barrierefrei. 

Das gesamte Gebäude ist über zwei Aufzüge, im Westflügel und im Mittelflügel, vom Kellergeschoss bis zum 2. Obergeschoss voll barrierefrei erschlossen. Die Toilette für Menschen mit Mobilitätseinschränkung ist aufgrund eines Höhenversatzes im Erdgeschoss vom Eingang aus nur über das Kellergeschoss und das 1. Obergeschoss barrierefrei erreichbar. 

Unmittelbar neben der Hofeinfahrt sind öffentliche Behindertenparkplätze auf der Straße ausgewiesen. Darüber hinaus kann ein behindertengerechter Parkplatz auf dem Grundstück durch die Hausmeister und den Wachdienst zugewiesen werden. Die Kolleg:innen sind telefonisch unter +49 421 9595-1400 erreichbar.

Hochschule für Künste Bremen Dechanatstr. 13-15 28195 Bremen
Google Maps