Konzert | Workshop
Donnerstag | 2. Oktober 2025 10:00 Uhr

Norddeutsche Klarinettentage

Hochschule für Künste Bremen

Norddeutsche Klarinettentage – Konzerte, Veranstaltungen, Workshops und Gespräche im Zeichen der Klarinette. Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5. Oktober 2025.

Hochkarätige Konzerte, Workshops für und mit Profis, Gespräche mit Soloklarinettisten, Schnupperkurse und mehr: Für die Norddeutschen Klarinettentage hat der künstlerische Leiter Marco Thomas, Professor an der HfK Bremen, erneut ein ansprechendes wie abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Zahlreiche Klarinettisten aus ganz Deutschland, vom Hobby-Klarinettisten bis hin zu Musikschüler:innen, Musikstudent:innen oder an Weiterbildung interessierten Klarinettenlehrer:innen, pilgern jedes Jahr zur HfK Bremen.

Das Festival wurde 2005 gegründet und soll die Klarinette in ihrer Vielfältigkeit einem breiten Publikum zugänglich machen. So werden in Konzerten verschiedene Stilrichtungen eingebunden. Die Fülle an Möglichkeiten, welche die Klarinette bietet, wird außerdem in Kursen und Workshops vermittelt. Künstlerischer Leiter des Festivals ist Prof. Marco Thomas. 

„Die Norddeutschen Klarinettentage haben mittlerweile einen festen Platz im Bremer Konzertkalender“, freut sich Prof. Marco Thomas. „Auch 2025 gibt es sowohl für die Konzertbesucher als auch für die aus ganz Deutschland kommenden Kurs- und Workshopteilnehmenden viel Neues und Spannendes rund um die Klarinette zu entdecken.

Hochschule für Künste Bremen Dechanatstraße 13–15 28195 Bremen
Google Maps
Historisches Gebäude an der Dechanatstraße, in dem der Fachbereich Musik der Hochschule für Künste Bremen untergebracht ist. Es zeigt klassische Architektur mit Säulen und großen Fenstern. Vor dem Gebäude sind Studierende versammelt, und in der Nähe sind Fahrräder abgestellt.