Library of Artistic Print on Demand. Post-Digital Publishing in Times of Platform Capitalism
Annette Gilbert im Gespräch mit Jasper Otto Eisenecker und Tania Prill
Digitaldruck und Print-on-Demand-Plattformen wie Blurb, Lulu, BoD oder Kindle Direct Publishing haben die Buchwelt revolutioniert. Sie erlauben es, ohne Verlag und ohne finanzielles Risiko Bücher zu produzieren und weltweit zu vertreiben. Das eröffnet Freiräume jenseits des klassischen Buchmarkts und führt zu einer Demokratisierung der Produktion. Zugleich ist dieser neue Aktionsradius fundamental abhängig von den Vorgaben und Interessen der Plattformen. In diesem Spannungsfeld ist eine globale Subkultur von Künstler:innen, Autor:innen und Verleger:innen entstanden, die das Medium Buch noch einmal neu erproben, andere Ökonomien, Öffentlichkeiten und Formen der Autorschaft erkunden und zugleich unsere digitale Gegenwart kritisch reflektieren. Der gerade bei Spector Books erschienene Katalog zur Library of Artistic Print on Demand, herausgegeben von Annette Gilbert und Andreas Bülhoff, kartiert erstmals die Geschichte, Ästhetik und politische Relevanz dieses Experimentierfelds und gibt einen ersten umfassenden Überblick über die globale Verbreitung und Wirkung dieser künstlerischen PoD-Publikationspraxis.
Annette Gilbert ist Literaturwissenschaftlerin an der FAU Erlangen-Nürnberg mit besonderem Interesse an der Medialität und Materialität von Literatur und an Phänomenen im Grenzbereich von Kunst und Literatur. Der Schwerpunkt liegt auf der avantgardistischen und experimentellen Literatur und Kunst. Weitere Forschungsinteressen sind Werk- und Autorschaftskonzepte, Medien- und Kulturtechniken sowie Publikations- und Distributionspraktiken im postdigitalen Zeitalter.
https://www.spectorbooks.com/book/library-of-artistic-print-on-demand
https://apod.li/about
Wichtige Informationen
Der Vortrag findet auf Deutsch statt.

