Öffnungszeiten
Vernissage: 23.10.2025, 19:00 Uhr mit der Aktivierung der Installation
Das Weserantikorrekturprojekt nimmt die Geschichte des groß angelegten Wasserbauprojekts „Korrektionen der Unterweser“ zum Ausgangspunkt und hinterfragt, was mit dem Begriff „Flusskorrektur“ gemeint war. Ende des 18. Jahrhunderts begann die Freie Hansestadt Bremen mit der Begradigung eines Teils der Unterweser, um größeren Handelsschiffen die Anfahrt nach Bremen zu ermöglichen. Dies gibt einen Einblick in die nach wie vor komplexen Zusammenhänge zwischen Kolonialismus, Territorium, Gewässern und Seehandel im Kontext westlich-kapitalistischer Gesellschaften.
Die Arbeit ist Teil meiner Forschungsarbeit im Rahmen des Artistic Research Programms und umfasst Skulpturen, Videoinstallationen sowie Performances. Die Installation wird während der Eröffnung und an den folgenden Tagen aktiviert.

