Intensivkurs Musiktheorie & Gehörbildung
Intensivkurs Musiktheorie und Gehörbildung
Die Hochschule für Künste Bremen bietet allen Studienbewerber*innen einen 2-tägigen Intensivkurs in »Musiktheorie und Gehörbildung« zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an den deutschen Musikhochschulen.
Termine
**ausgebucht ** Kurs A: 15./16. April 2023 (Online)
Dozent: Holger Müller-Hartmann
Kurs B: 22./23. April 2023 (in Präsenz)
Dozent: Prof. Dr. Florian Edler
Die Kurzeiten sind
samstags von 10.00 - 19.00 Uhr und
sonntags von 10.00 - 13.00 Uhr
Kursinhalte
- MUSIKTHEORIE / ALLGEMEINE MUSIKLEHRE
Tonbezeichnungen,
Intervalle, Dreiklänge und deren Umkehrungen, Vierklänge und deren
Umkehrungen, Tonleitern und Skalen, Tonarten,Akkordauflösungen,
Funktions- und Stufenbezeichnungen - GEHÖRBILDUNG
Grundlagen
der Höranalyse, Intervalle, Dreiklänge und deren Umkehrungen, Vierklänge
und deren Umkehrungen, Melodiediktat, zweistimmiges Diktat, Übungen zum
selbständigen Hörtraining
Anmeldung, Gebühr
Teilnahmegebühr: 50,00 Euro
Die Teilnehmerzahl ist pro Kurs auf 20 begrenzt. Die Bezahlung der Teilnahmegebühr erfolgt per Rechnung.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer vollständigen Adresse und der Angabe an welchem Termin Sie teilnehmen möchten an:
Anika Hartmann a.hartmann@hfk-bremen.de
Die
Anmeldung zum dem Kurs ist verbindlich, die Rechnung gilt als
Teilnahmebestätigung. Bei Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn wird
die Teilnahmegebühr bei Angabe von plausiblen Gründen zurückerstattet.
Erfolgt der Rücktritt später, ist eine Erstattung nicht mehr möglich.