Top of page

Bachelor of Music Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung Elementare Musikpädagogik

Bachelor of Music Künstlerisch-Pädagogische Ausbildung Elementare Musikpädagogik

Studiendauer: 8 Semester
Abschluss: Bachelor of Music

Die Studienrichtung Elementare Musikpädagogik kann in Bremen mit zwei Hauptfächern [Elementare Musikpädagogik in Kombination mit Instrumental- oder Gesangspädagogik] studiert werden. Einen besonderen Schwerpunkt bildet neben der engen Verknüpfung von EMP und frühinstrumentalem Unterricht die künstlerisch-pädagogische Arbeit mit nahezu allen Altersgruppen. Unterrichtsdemonstrationen und Lehrversuche finden über das gesamte Studium wöchentlich mit mehreren Praktikumsgruppen von der Eltern-Baby-Gruppe über die klassische musikalische Früherziehung bis hin zum musizieren mit Senioren statt.  "Amadeo" - ein künstlerisch profilierter Musikkindergarten - ist seit Juni 2009 institutionell an die Hochschule für Künste Bremen angebunden

Hauptfächer

2. Hauptfach

  • Akkordeon
  • Blockflöte
  • Fagott
  • Flöte
  • Gesang
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Kontrabass
  • Oboe
  • Pauken/Schlagzeug
  • Viola
  • Violine
  • Violoncello

Links

Bachelor-Studiendokumente

Die Neue Musikzeitung berichtet in einem Film über die Kunst (in) der Elementaren Musikpädagogik:
Wofür steht die Elementare Musikpädagogik heute? Stimmen vom EMP-Symposion 2017, 9:55 min.