Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Sommersemester 2026 – Fachbereich Musik: 14.11.–30.11.2025

Zur Bewerbung
Auszeichnung
Dienstag | 18. November 2025

Interdisziplinäre Kooperation erhält Auszeichnung

Prof. Peter von Maydell räumt mit HOHNER XS gleich zwei Designawards ab

Zusammen mit dem Designer Ingo Aurin wurde Peter von Maydell, Professor für Interfacedesign an der Hochschule für Künste Bremen, kürzlich mit dem German Design Award und dem NY Product Design Award für den Entwurf eines Kinderakkordeons im Auftrag der HOHNER Musikinstrumente GmbH ausgezeichnet. Bekannt ist das Traditionsunternehmen insbesondere für seine Mundharmonikas. 

Das Kinderakkordeon wurde für die Altersstufe vier bis sieben entwickelt. Es ist ein herausragendes Beispiel für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachbereiche „Kunst und Design“ und „Musik“ an der HfK Bremen. Sowohl bei den ergonomischen als auch den musikalischen Aspekten des Musizierens mit dem Akkordeon unterstütze Prof. Barbara Stiller aus dem Fachbereich Musik mit ihrem Team des „Instituts für musikalische Bildung in der Kindheit“ und ihrer wertvollen fachlichen Expertise. Ebenfalls einbezogen wurden Kinder aus dem Musikkindergarten Amadeo als direkte Zielgruppe. Herausgekommen ist das HOHNER XS, das mit seinen 2,9 Kilo rund 60 Prozent weniger Gewicht als handelsübliche Modelle für Kinder hat. Trotz seines Leichtgewichts und kompakten Formats, verfügt das Akkordeon über einen ausgezeichneten Klang. 

Besonders herausstechend ist die kinderfreundliche Ergonomie: „Die ergonomische Rückwand aus atmungsaktivem Material sorgt für den idealen Abstand zum Körper. Der Winkel unterstützt eine natürliche Handgelenk- und Ellbogenhaltung – für gesundes Musizieren von Anfang an.“ heißt es auf der Website des NY Product Design Awards. Als weitere Kriterien neben der Ergonomie und gesundheitlichen Aspekten flossen das intuitive Design, Funktionalität und Kinderfreundlichkeit, der Klang sowie das Material und die Nachhaltigkeit in die Bewertungen ein.

Die 44-köpfige internationale Jury des German Design Awards verlieh den Award in der Kategorie „Excellent Product Design / Sport, Outdoor Activities and Leisure“. Zum HOHNER XS äußerte sie sich wie folgt: „Ein charakterstarkes Instrument, das speziell auf die Bedürfnisse von Kindern eingeht: »HOHNER XS« überzeugt durch ergonomische Gestaltung und eine konsequent nutzer*innenfreundliche Bedienung. Das harmonische Zusammenspiel aus klarer Formensprache, modernen Materialien und durchdachtem Tragesystem schafft einen faszinierenden Zugang zur Musik. Besonders beeindruckend ist, wie hier Funktionalität und Gestaltung auf hohem Niveau miteinander verschmelzen und so nachhaltige Begeisterung für Bewegung und Musizieren ermöglichen.“