Klangvolle Kooperation mit dem Musikfest Bremen
Sommerliche Eröffnung in der Dechanatstraße, Begeisterung in Osterholz-Schermbeck
Auch in diesem Jahr ist die HfK ein Kooperationspartner des Musikfestes Bremen und trug zu einigen Highlights bei. Bei der Eröffnungsfeier, die sich über mehrere Spielorte rund um den Marktplatz erstreckte, lud die HfK in sommerlicher Atmosphäre in den Innenhof der Dechanatstraße. Dort gastierte das Delvon Lamarr Organ Trio mit Einflüssen aus Jazz, Soul, Funk und R’n’B.
HfK-Professor Krzysztof Urbaniak (Historische Orgel) und Veronika Skuplik (HfK-Dozentin für Barockvioline) sorgten bei ihrem gemeinsamen Konzert mit dem Arp-Schnitger-Ensemble „Bach – Händel – Vivaldi“ in der St. Willehadi Kirche in Osterholz-Scharmbeck für „Beifallsstürme“, schrieb der Weser-Kurier und hob die Außergewöhnlichkeit dieses Abends hervor: „Kammermusik mit Orgel-Beteiligung ist innerhalb des Musikrepertoires geradezu eine Rarität, auch weil diese Kombination als sehr herausfordernd sowohl für den Komponisten als auch für die Ausführenden gilt.[…] Der Organist Krzysztof Urbaniak bewies wie schon beim Bremer Musikfest 2022 nicht nur seine Meisterschaft im Umgang mit der altehrwürdigen Erasmus-Bielfeldt-Orgel, sondern spielte mit den Streichern, den Oboen und dem Fagott wie aus einem Guss.“
Das Arp-Schnitger-Festival als Teil des Musikfestes würdigt den bedeutenden europäischen Orgelbauer der Barockzeit und die bemerkenswerte Sammlung von prachtvollen und klangschönen Orgeln rund um Bremen. Das Musikfest läuft noch bis zum 6. September.