Biografie
Cristina Dorador Ortiz ist eine chilenische Wissenschaftlerin, Feministin und Aktivistin. Sie hat 20 Jahre Erfahrung in der mikrobiellen Ökologie und ist spezialisiert auf die mikrobielle Ökologie von Extremophilen und extremen Umgebungen. Dazu gehören Untersuchungen zur mikrobiellen Diversität (Bakterien, Archaeen) sowie zu den Folgen des Lithiumabbaus (Salar de Atacama/Atacama Wüste).
Sie ist derzeit außerordentliche Professorin in der Abteilung für Biotechnologie der Fakultät für Meereswissenschaften und natürliche Ressourcen der Universität Antofagasta, arbeitete u.a. auch als Forscherin an der Unisersität Kiel und am MPI Hamburg. In Chile koordiniert sie u.a. das Extreme Environment Network zur Untersuchung von Ökosystemen in den geographischen Extremen Chiles und hat biotechnologische Werkzeuge entwickelt, um die einzigartigen Eigenschaften einiger mikrobieller Hochlandgemeinschaften, wie etwa ihre Resistenz gegen ultraviolette Strahlung zu nutzen.
Mehr Informationen folgen in Kürze.