Die Vortragsreihe LAB TALKS stellt die Werkstatt und das Atelier als zentralen Ort künstlerischer Produktion und handwerklichen Know-hows ins Zentrum des Künstler:innen Gesprächs. Eingeladene Künstler:innen sprechen in der Reihe über ihr Know-How und ihre Arbeitsweise in Bezug auf ihr Konzept und ihr Werk. LAB TALKS ist ein Format der Werkstatt für Fotografie (Anja Engelke & Wenzel Stählin) und Prof. Andrea Diefenbach.
Bio
Andrea Grützner ist eine in Dresden und Berlin lebende Künstlerin, die vorwiegend im Bereich der Fotografie und linsenbasierter Medien arbeitet.
Sie interessiert sich dafür, wie wir Räume sowohl kontextuell als auch visuell wahrnehmen. Man könnte ihre Arbeit als emotionale Anti-Architektur-Fotografie bezeichnen, die zwischen Vertrautem und Unvertrautem, Realismus, Illusion und Abstraktion schwebt. Ihre Bilder erscheinen manchmal wie reine Fotografien, Gemälde oder Collagen und konzentrieren sich auf unsere gebaute Umwelt. Gleichzeitig verweisen sie auf ihre persönliche Wahrnehmung dieser Räume und ihrer Geschichte und sprechen auch einen allgemeineren Sinn für die Art und Weise an, in der Architektur Verhalten, Emotionen, Erinnerung und letztlich eine kollektive Identität beeinflusst.