Öffnungszeiten
Mermaids ist eine improvisierte Performance an der Schnittstelle von Klang, Bewegung und Verbundenheit. Vier Künstlerinnen – Nae Matakas (Stimme, Klavier, Elektronik), Juana Casas Ferrús (Stimme), Lola Suraya Atkinson (Jazzharfe, Stimme) und Marlene Ensslen (Tanz) – erschaffen gemeinsam eine fluid-assoziative Klang- und Bewegungslandschaft.
Inspiriert vom Element Wasser und getragen von Einflüssen aus Jazz, Klassik, Alter Musik und freier Improvisation, entstehen Sirenengesänge, Harfenwellen und körperliche Resonanzen, die das Publikum zum Lauschen, Spüren und Mitfließen einladen – ein Raum kreativer, stiller Intensität.
Beteiligte Künstler*innen: Marlene Ensslen, Nae Matakas, Lola Suraya Atkinson, Juana Casas Ferrús
Wichtige Informationen
Auch 2025 ist die Hochschule für Künste Bremen wieder Teil der Breminale – mit einem eigenständigen viertägigen Programm auf der MS Dauerwelle! Mehr als 20 Acts aus allen Bereichen der Hochschule gestalten ein Festivalformat mit thematischen Schwerpunkten an jedem Tag. Die Künstler:innen präsentieren ihre Arbeiten in unterschiedlichen Bühnen- und Raumkonzepten – zwischen Diskurs, Performance, Konzert und Club.
Herzlichen Dank an alle Künstler:innen der Hochschule für Künste die das Programm der diesjährigen Dauerwellenbühne so divers gestalten!
Danke für die Unterstützung an Jonte von Döllen, Lorraine Liedert und das Referat, sowie Ulas Aydin und Imke Bahr!
Grafische Gestaltung: Lena Heinze
Veranstaltungstechnik: Lennert Röthemeyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Fabian Brunke, Jens Fischer, Sue Wendlandt
Kuration und Koordination: Anna Blahaut