Öffnungszeiten
Pixie on Acid – Songs für die Nächte, in denen man lieber noch ein bisschen bleibt
Pixie on Acid – das sind fünf Jungs aus Bremen, die irgendwo zwischen Bermudadreieck und Osterdeich am Soundtrack für alle schreiben, die das Gefühl kennen, nachts nicht schlafen gehen zu wollen, weil da draußen vielleicht doch noch irgendwas Großes wartet.
Ihr Indie-Rock klingt nach langen Nächten, dem einen Bier zu viel und der verzweifelten Hoffnung, dass man das Erwachsenwerden noch hinauszögern kann, wenn man nur fest genug daran glaubt.
Inspiriert von Bands wie The Wombats, Two Door Cinema Club und Catfish and the Bottlemen schreiben Pixie on Acid Songs, die wahrscheinlich zu persönlich sind für den Therapeuten, aber genau richtig, um sie einem Haufen Fremder entgegenzuschmettern.
Seit dem Winter 2023 machen die fünf Wahl-Bremer zusammen Musik und haben ihre Songs bisher vor allem da gespielt, wo sie sich am wohlsten fühlen: in den Kneipen des Bremer Viertels.
Wichtige Informationen
Auch 2025 ist die Hochschule für Künste Bremen wieder Teil der Breminale – mit einem eigenständigen viertägigen Programm auf der MS Dauerwelle! Mehr als 20 Acts aus allen Bereichen der Hochschule gestalten ein Festivalformat mit thematischen Schwerpunkten an jedem Tag. Die Künstler:innen präsentieren ihre Arbeiten in unterschiedlichen Bühnen- und Raumkonzepten – zwischen Diskurs, Performance, Konzert und Club.
Herzlichen Dank an alle Künstler:innen der Hochschule für Künste die das Programm der diesjährigen Dauerwellenbühne so divers gestalten!
Danke für die Unterstützung an Jonte von Döllen, Lorraine Liedert und das Referat, sowie Ulas Aydin und Imke Bahr!
Grafische Gestaltung: Lena Heinze
Veranstaltungstechnik: Lennert Röthemeyer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Fabian Brunke, Jens Fischer, Sue Wendlandt
Kuration und Koordination: Anna Blahaut