Vortrag | Performance
Dienstag | 25. November 2025 18:00 Uhr

Salon Digital: Ahmad Saleh

Hochschule für Künste Bremen | Auditorium (1.09.060)
Historisches Gebäude der Hochschule für Künste Bremen aus Backstein mit Rundbogenfenstern und Metallbalkonen, umgeben von Grünanlagen unter klarem Himmel.
© Hochschule für Künste Bremen – Anja Segermann

Biografie

Ahmad Saleh (arabisch أحمد صالح, DMG Aḥmad Ṣāliḥ; * 1980 in Khobar) ist ein palästinensischer Autor/Filmregisseur und Art Director und lebt in Singapur und Jordanien.

Er sagt zu seiner Arbeit "Ich liebe Dinge, die einem die Geduld zeigen, die hinter ihrer Entstehung steckt“.

Von 1998 bis 2003 lebte er in Palästina, bevor er nach Deutschland zog, um Digitale Medien an der Hochschule für Künste Bremen (HFK) zu studieren. Er begann mit dem Schreiben von Kurzgeschichten, bevor er seine Leidenschaft für das Filmemachen entdeckte.

Sein Kurzfilmdebüt House von 2012 wurde für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert. Nach seinem Master- Abschluss in Bremen und zweijähriger Arbeit als Art Director begann er im Wintersemester 2013/14 sein Postgraduiertenstudium an der Kunsthochschule für Medien Köln mit Schwerpunkt Animation. Für seinen Abschlussfilm an der Kunsthochschule für Medien Köln, den Kurzfilm Ayny, wurde Saleh bei den Student Academy Awards 2016 für den besten ausländischen Animationsfilm ausgezeichnet. Sein Kurzfilm Night feierte im August 2021 beim Locarno Film Festival seine Weltpremiere.

Derzeit ist er Professor für Animationsfilm in Singapur und arbeitet in seinem Film- und Designstudio in Jordanien.

 

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Hochschule für Künste Bremen Am Speicher XI 8 28217 Bremen
Google Maps
Auditorium im Speicher XI der HfK Bremen mit stuhlkreisförmig angeordneten Stühlen, auf denen jeweils Taschen liegen, und einer projizierten Typografieanzeige an der Wand.