Für ihr Projekt „Wandern im Wissen“ konnten HfK-Professor Roland Lambrette und seine Studierenden soeben auf den ADC Junior Days in Frankfurt eine weitere hochkarätige Auszeichnung entgegennehmen:
das Projekt wurde in der Kategorie Kommunikation im Raum / Semesterarbeiten mit dem ADC Junior Award 2011 in Silber ausgezeichnet.
Die ADC Junior Days des Art Directors Club für Deutschland haben sich mit mehr als 2000 Bewerberinnen und Bewerbern zu einem der wichtigsten Nachwuchswettbewerbe Deutschlands entwickelt. Zugelassen sind realisierte Projekte oder Diplomarbeiten mit künstlerisch freier oder praxisorientierter Aufgabenstellung.
Insgesamt wurden von der hochrangig besetzten Jury 7 goldene, 24 silberne und 36 bronzene „ADC-Nägel“ vergeben
Im Rahmen der photokina war „Wandern im Wissen“ bereits auf dem 18. ITVA-Festival in der Kategorie Non-Commercial/Videokunst für beispielhafte, audiovisuelle Kommunikationslösungen mit Bronze prämiert worden.
„Wandern im Wissen“
Die interaktive Medieninstallation „Wandern im Wissen“ hatte HfK-Professor Roland Lambrette zusammen mit seinen Studierenden zum 350. Jubiläum der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen entwickelt.
Täglich wird in der Unibibliothek ein schier endloser Strom an Suchanfragen bearbeitet und beantwortet. Die Studierenden der Hochschule für Künste Bremen haben diesem sonst unsichtbaren Vorgang einen ästhetischen und poetischen Ausdruck verliehen. Im Zentrum des 15 Meter hohen Treppenhauses der Bibliothek zeigte die Skulptur aus gefaltetem Papier die Verbindung des traditionellen Speichermediums mit der digitalen Informationswelt. Der permanente Strom der Suchanfragen an die SuUB durchlief auf dieser vertikalen Achse die vier Ebenen des Gebäudes, so dass immer neue Collagen aus Text- und Bildfragmenten entstanden, die den Vorgang des Suchens und Findens ästhetisch übersetzten. Die Medieninstallation rückte die Welt des in der Bibliothek geordneten Wissens in die bewusste Wahrnehmung und machte zugleich das virtuelle Suchgeschehen sichtbar.
Leitung: Prof. Roland Lambrette (Temporäre Architektur)
Niruba Balsingam, Silke Bussen, Manuel Dreesmann, Freja Enholm, Linda Freybott, David Grünwald, Andreas Haller, Stefan Ihmig, Claudius Kirsch, Shushi Li, Henrik Lippke, Maha Mahmood, Marek Mateusz Majewski Isabel Micheel, Josef Rissling, Dawei Wu.
Unterstützung der Bildhauer-Werkstatt: Mirsad Herenda, Werkstattleiter Metall: Harry Heimsoth, Werkstattleiter Holz und Modellbau: Karl Strecker, V4 Support: Eno Henze, Technischer Support: Peter Gombac