Apply Now!

Application period for the winter semester 2025/26 – Digital Media (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digital Media (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integrated Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integrated Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

More information
News
Wednesday | 10 June 2015

Die Hochschule für Künste trauert um ihren Ehrensenator James Last

Seit 2009 war James Last Ehrensenator der HfK Bremen.

HfK-Rektor Herbert Grüner: „Bremen und Millionen Freunde von James Last in aller Welt verlieren einen großen Musiker, Bremer und Weltbürger“

„Bremen und seine Freunde in aller Welt verlieren einen großen Musiker, Bremer und Weltbürger.“ Der Rektor der Hochschule für Künste Bremen, Professor Dr. Herbert Grüner, hat anlässlich des Todes von James Last heute nochmals dessen große Verdienste als Mensch und Musiker gewürdigt. „Die HfK Bremen wird ihren Ehrensenator James Last ihn nicht vergessen.“

Seit 2009 war James Last Ehrensenator der HfK Bremen. Die HfK verlieh ihm die Auszeichnung anlässlich seines 80. Geburtstags. Mit der Ernennungsurkunde konnte der damalige Rektor, Prof. Dr. Manfred Cordes, ihm bei einem großen „HfK-Fest für Hansi“ im Bremer BLG-Forum als Geschenk der HfK auch eine Bronze-Portraitbüste aus der Hand des (inzwischen emeritierten) HfK-Professors Bernd Altenstein überreichen. Mehrfach hatte James Last Altenstein dafür in seinem Atelier in Worpswede besucht und ihm Modell gesessen.

James Last war ohne Zweifel der bekannteste und bei einem Millionenpublikum weltweit beliebteste Bremer der Gegenwart. Über 200 goldene Schallplatten, dreimal in Folge bester Bassist des Jahres, Deutscher Schallplattenpreis, Echo für sein Lebenswerk, Bundesverdienstkreuz am Bande, Goldene Kamera, Goldene Stimmgabel, Bremer Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft – die Liste seiner Erfolge und Auszeichnungen ist lang. Und dennoch blieb der in Bremen Sebaldsbrück geborene „Bremer Jung“ immer bescheiden und bodenständig. So erlebten ihn auch die jungen Jazzer der HfK, mit denen James Last im Mai 2009 gemeinsam auf der Bühne des BLG-Forums stand: Ein Weltstar mit Bodenhaftung und Teamplayer ohne Allüren. Für seine Freunde blieb James Last zeitlebens schlicht „Hansi“. Für die HfK Bremen und ihre Jazzabteilung war und ist es eine Ehre, zu diesen Freunden zählen zu dürfen.