Award
Monday | 10 September 2012

Förderpreis Deutschlandfunk für Mikayel Balyan und Davit Melkonyan

Auszeichnung im Rahmen des Musikfestes Bremen 2012 mit dem „Förderpreis Deutschlandfunk“

Der Pianist Mikayel Balyan und der Cellist Davit Melkonyan werden im Rahmen des Musikfestes Bremen 2012 mit dem „Förderpreis Deutschlandfunk“ ausgezeichnet.

Als „Artists in Residence“ ermöglicht der Preis den beiden mit der Hochschule für Künste eng verbundenen Musikern Studioproduktionen beim Deutschlandfunk in Köln. Darüber hinaus umfasst der Preis ein Konzertengagement im Rahmen des Musikfests Bremen 2013.

Mikayel Balyan wurde in Armenien geboren und erhielt schon in seiner Jugend am Tschaikowski-Musikgymnasium seinen ersten Klavierunterricht. Nach Studium und Konzertexamen in Basel studierte er von 2005-2009 an der Hochschule für Künste Bremen Cembalo bei Professor Carsten Lohff. Heute unterrichtet Balyan Cembalo und historische Tasteninstrumente an der HfK Bremen. Er arbeitete mit zahlreichen Dirigenten und Orchestern zusammen und trat als Solist und Kammermusikpartner in vielen Ländern West- und Osteuropas sowie Südamerikas auf.

Davit Melkonyan wurde1986 in Armenien geboren. Mit sieben Jahren erhielt er Klavier- und Cellounterricht. 2003 begann er sein Musikstudium am Staatlichen Konservatorium in Hamburg, seit 2004 studierte er Barockcello bei Viola de Hoog an der Hochschule für Künste Bremen.
Melkonyan hat schon einige Wettbewerbe gewonnen, zuletzt 2011 den zweiten Preis beim 34. Internationalen Wettbewerb "Premio Bucchi" in Rom.