Nina Sieverding, Studentin des Integrierten Designs an der HfK, wurde vom Deutschen Designer Club (DDC) mit einem Bronze Award in der Kategorie DDC University Award ausgezeichnet. In ihrer Publikation „Schaf und Mensch“ stellt sie ihre Erkenntnisse während einer einjährigen Reise durch Norddeutschland vor, auf der sie Schafzüchter, Designer und Schäfer kennen lernte, die versuchen, die herkömmliche Nutzung des Schafes mit neuen Ideen zu erweitern.
Ihre 100 Seiten umfassende Publikation wurde auf Recycling-Papier gedruckt, das für das Cover verwendete Graspapier aus sonnengetrocknetem Gras hergestellt.
Der Deutsche Designer Club (DDC) ist ein Verein zur Förderung von „Guter Gestaltung“ und „Guten Gestaltern“ im deutschsprachigen Raum. Er schreibt seit dem Jahr 2000 alljährlich den Wettbewerb „Gute Gestaltung“ aus, der zehn Kategorien umfasst: Produkt, Digital Media, Bewegtbild, Markenkommunikation, Raum/Architektur, Unternehmenskommunikation, Geschäftsberichte, Corporate Design, Excellent Arts, Zukunft (Studentenarbeiten). Teilnehmen können Hersteller, Gestalter, Designer, Unternehmer, Architekten, Agenturen sowie Studierende und Start-ups.