Martin Classen Quartett bringt Grooveauf den „open space Domshof“
Formation um HfK-Professor bringt Energetic Jazz auf die Bühne
Erstklassigen Jazz spielt das Martin Classen Quartett am Samstag, dem 13. Juli 2019 ab 18 Uhr auf der Bühne des open space Domshof. Mit dem europäischen Empfinden für melodische und harmonische Entwicklungen und dem afroamerikanischen Ausdruck von Groove und Drive findet die Band energetische Spielfreude und emotionale Tiefe. Neben Namensgeber Martin Classen (Saxophon) gehören noch Julian Fischer (Gitarre), Christian Schoenefeldt (Schlagzeug) und Mario Emde (Kontrabass) zum Quartett.
Martin Classen ist Professor für Jazz, Saxophon und Ensemble an der Hochschule für Künste in Bremen (HfK). Er ist als ausdrucksstarker und vielseitiger Jazzmusiker der europäischen Szene bekannt. Seine künstlerische Arbeit wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet. Die Fachpresse lobt seinen melodischen Improvisationsreichtum und die persönliche Handschrift seiner Kompositionen.
Julian Fischer wurde 1991 in Bremen geboren, gehört zu den talentiertesten Gitarristen seiner Generation und entdeckte bereits mit 13 Jahren den Jazz für sich. Technisch versiert auf der elektrischen und akustischen Gitarre und auf höchstem Niveau in sämtlichen Musikgenres zu Hause, ist er aktuell gleich mit mehreren Bandprojekten in ganz Deutschland unterwegs.
Mario Emde lebt seit 2002 als freier Musiker in Bremen. An der HfK Bremen studierte er bei Professor Detlev Beier Kontrabass / Jazz. Zahlreiche Konzerte mit Jazzformationen und klassischen Orchestern führten ihn durch ganz Europa.
Christian Schoenefeldt macht als Schlagzeuger und vierter Musiker das Quartett komplett. Umfangreiche Konzerttätigkeiten sowie zahlreiche CD- und Rundfunk-Produktionen führten den Schlagzeuger bereits nach Süd- und Mittelamerika, Australien, Indien und Japan. Aber auch Studierende konnten zwischenzeitlich an der HfK Bremen von seinen musikalischen Fähigkeiten als Lehrkraft profitieren.
Weitere Informationen über open space Domshof und künftige Termine finden Sie auf der offiziellen Webseite hier.open space Domshof ist ebenfalls auf Facebook und Instagram vertreten.
8. Juli 2019