HfK-Violinstudentin Viola Klein war gleich doppelt erfolgreich: Sie bestand die Probespiele beim Gustav Mahler Jugendorchester und bei der Jungen Deutschen Philharmonie.
Das Gustav Mahler Jugendorchester gilt heute als die Talentschmiede für europäische Orchestermusiker. Es wurde 1986 von Claudio Abbado gegründet. Alljährlich bewerben sich für dieses Orchester über zweitausend talentierte Musiker aus ganz Europa. Nur die besten von ihnen, die in einem strengen Auswahlverfahren bestimmt werden, nehmen an den Orchesterprojekten teil. Dort arbeiten sie mit den bedeutendsten Dirigenten und Solisten unserer Zeit zusammen und treten in renommierten Konzertsälen und führenden Festivals in Europa und der ganzen Welt auf.
Mehr Infos auf der Homepage des Gustav Mahler Jugendorchesters (GMJO).
Viola Klein studiert im Bachelor Künstlerische Ausbildung bei Prof. Katrin Scholz und hat gerade ein Erasmus-Semester an unserer Partnerhochschule, der HKB Bern, absolviert. Bei der Jungen Deutschen Philharmonie, wo sie ihr zweites erfolgreiches Probespiel absolvierte, waren mit ihr nun schon drei Studierende der HfK innerhalb von zwei Monaten erfolgreich.
Viola Klein wird bei den Hochschultagen am 9. Februar um 17:30 in der Gießerei im Speicher XI mit einem Konzert zu erleben sein.