Handlesen, Handlung, Nail-Art, Jesus' verwundete Hände am Kreuz und andere Spuren (vom Pflaster bis zur Geste). In diesem zeichnerischen Open Topic beginnen wir bei der Hand selbst: als Ursprung, als Ausdrucksträger, als Motiv aber auch als Werkzeug, Medium und Körperteil.
Wir widmen uns der Darstellung von Händen in der Kunst - und Designgeschichte, den kleinen Gehirnen in unseren Handgelenken, Händen und Handys, Händen und Affen, wir zeichnen mit den Händen und befragen das „hardest thing to draw“.
„Hände in Kunst und Design“ eröffnet einen Dialog zwischen Hand als Motiv und Hand als Mittel – also zwischen Darstellung und Machen.
Ziel ist es, einen auch auf andere Thematiken übertragbaren künstlerischen Prozess zu erleben, eigene gestalterische Positionen zu entwickeln, die persönliche Zeichnungspraxis zu vertiefen und zu experimentieren.